Skip Net

Eine Auswahl an geschlossenen oder offenen Maschennetzen zur Aufnahme von Schutt und Gegenständen auf Abfallcontainern, egal ob diese stationär sind oder sich in Bewegung befinden.

  • Hochdichtes Raschel-Schmutznetz mit Bungee-Seil Hochdichtes Raschel-Schmutznetz mit Bungee-Seil
  • Hochdichtes Raschel-Grün-Müllnetz mit Gummiseil Hochdichtes Raschel-Grün-Müllnetz mit Gummiseil

Die folgende Tabelle dient als Orientierungshilfe zur Auswahl der ungefähren Netzgröße in Abhängigkeit von der Skipgröße:

Sprunggröße/-typ Abmessungen des Containers (Fuß) Abmessungen des Containers (Meter) Nettogröße (Fuß) Nettogröße (Meter) Produktcode für Schuttnetze
2 Yard Mini 5 x 4 1,5 x 1,2 8 x 6 2,4 x 1,8 NM104
3 Yard Mini 5 x 4 1,8 x 1,2 8 x 6 2,4 x 1,8 NM104
4 Yard Mini 7 x 5 2,1 x 1,5 8 x 6 2,4 x 1,8 NM104
6 Yard Builders 10 x 5 3 x 1,5 12 x 9,5 3,7 x 2,9 NM039A
8 Yard Builders 12 x 6 3,6 x 1,8 18 x 10 5,46 x 3 NM055
10 Yard Maxi 12 x 6 3,6 x 1,8 18 x 11,5 5,5 x 3,5 NM056G
12 Yard Maxi 13 x 6 4 x 1,8 18 x 12 5,5 x 3,7 NM057
14 Yard Maxi 13 x 6,5 4 x 2 18 x 12 5,5 x 3,7 NM057
16 Yard Maxi 13,5 x 6 4,1 x 1,8 18 x 12 5,5 x 3,7 NM057
18 Yard Maxi 13,5 x 6,5 4,1 x 2 18 x 12 5,5 x 3,7 NM057

Kategoriebeschreibung

Wir führen ein breites Sortiment an Abfallnetzen in verschiedenen Größen und Farben, um alle Arten von Abfallcontainern und -behältern abzudecken.

Unsere Abrollnetze bestehen aus robustem Maschengewebe mit verstärkten Kanten, Ösen und einem umlaufenden Gummiseil. Die Netze sind äußerst flexibel und passen sich so unterschiedlichen Ladungsmengen an. Je nach Bedarf sind die Abrollnetze auch aus knotenlosem Polypropylen oder geknotetem Polyethylen erhältlich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Wir liefern diese robusten Netze an zahlreiche Kommunen und Entsorgungsunternehmen, um die sichere Sicherung ihrer Ladung während des Transports zu gewährleisten. Die stabilen, langlebigen und vielseitigen Abrollnetze eignen sich nicht nur für Pkw, Transporter und Lkw, sondern auch für den Gütertransport per Bahn, Flugzeug oder Schiff. Darüber hinaus können sie in Lagerhallen zur Abdeckung von Gestellen, Käfigen und Rollcontainern verwendet werden.

Fahrer sind gemäß den Bestimmungen des Straßenverkehrsgesetzes von 1988, die durch das Straßenverkehrsgesetz von 1991 eingeführt wurden, verpflichtet, ihre Ladung ordnungsgemäß zu sichern und so Personen- und Sachschäden während des Transports zu vermeiden. Wie im Verhaltenskodex des Verkehrsministeriums zur Ladungssicherung (3. Auflage, 2002) empfohlen, ist die Ladungssicherung auf Fahrzeugen unabhängig von der Fahrtdauer gesetzlich vorgeschrieben. Dies schützt die am Be- und Entladen sowie am Fahren beteiligten Personen, aber auch andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger.