Laststeuerungsnetze
Eine speziell entwickelte Produktreihe zur Sicherung von Gegenständen beim Transport, auf Paletten, in Lagerhallen und bei anderen Anwendungen.
Eine speziell entwickelte Produktreihe zur Sicherung von Gegenständen beim Transport, auf Paletten, in Lagerhallen und bei anderen Anwendungen.
          
            
          
            Ladungssicherungsnetze, auch Ladungssicherungsnetze genannt, sind robust und äußerst zuverlässig. Sie werden häufig im Transport-, Industrie- und Baugewerbe zur Ladungssicherung eingesetzt, insbesondere bei ungleichmäßigen oder sperrigen Gütern. Diese Netze eignen sich für Paletten, stationäre Ladungen in Lagerhallen oder in geschlossenen Transportsystemen und Containern. In Lagerhallen werden sie oft verwendet, um Rollcontainer oder Transportwagen während des Transports abzudecken.
Laststeuerungsnetze haben vielfältige Anwendungsbereiche, darunter:
 • Bauindustrie – zur Sicherung von Materialien auf der Baustelle oder während des Transports.
 • Transportindustrie – als Trennnetze oder Ladungssicherungsnetze in Lastwagen, Lastwagen, Abrollcontainern, Anhängern und Transportern.
 • Lagerhallen – zur Abdeckung von Palettenladungen, Waren in Regalen oder Gestellen.
 • Rollcontainer in Supermärkten und Lagerhallen – um zu verhindern, dass Waren während des Transports herunterfallen.
 • Jede Situation, die das Sichern ungleichmäßiger oder sperriger Lasten erfordert.
Wir führen eine große Auswahl an Polypropylen- und Polyesternetzen, von leichten bis hin zu hochbelastbaren Ausführungen. Unser Sortiment umfasst Gurtbänder, Maschengewebe und Frachtnetze in verschiedenen Größen, Maschenweiten und Dichten für unterschiedliche Anforderungen. Für sicheren Halt können wir Zubehör wie Ratschengurte, Klemmschnallen, Haken und andere Spannsysteme hinzufügen.
Nach dem Straßenverkehrsgesetz von 1988 sind Fahrer verpflichtet, die Ladung ihres Fahrzeugs so zu sichern, dass Verletzungen oder Schäden vermieden werden. Der Verhaltenskodex des Verkehrsministeriums legt fest, dass die Ladungssicherung unabhängig von der Fahrtstrecke eine gesetzliche Pflicht ist, um die am Be- und Entladen sowie am Fahren Beteiligten, aber auch andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger zu schützen.
 Die Mindestanforderung an Ladungssicherungssysteme lautet:
 • Einer Kraft standhalten, die dem Gesamtgewicht der nach vorne gerichteten Last entspricht.
 • Die Fähigkeit, die Hälfte des Gewichts der Last nach hinten und zur Seite zu tragen.
 Ein fachgerecht montiertes Ladungssicherungsnetz trägt zur Einhaltung dieser Vorschriften bei. Unsere Netze entsprechen zudem den Vorschriften der DVSA (Driver and Vehicle Standards Agency) und gewährleisten so eine sichere und effektive Ladungssicherung.
 Weitere Einzelheiten finden Sie unter: https://www.gov.uk/guidance/securing-loads-on-hgvs-and-goods-vehicles.