Extra robuste Netze

Vielseitige und robuste Netze, die zu den widerstandsfähigsten in unserem Sortiment gehören.

Produkte filtern

Weitere Informationen

Unsere besonders robusten Ladungsnetze sind die widerstandsfähigsten Netze in unserem Sortiment und äußerst vielseitig einsetzbar. Sie bieten außergewöhnliche Festigkeit und eignen sich zur Ladungskontrolle und Sicherung schwerer Güter.

Diese äußerst strapazierfähigen Netze finden breite Anwendung in den Bereichen Transport, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bauwesen, Industriegüter und Lagerhaltung sowie zur allgemeinen Ladungssicherung. Auch viele Kommunen und lokale Behörden nutzen sie. Netze sind ideal zur Ladungssicherung geeignet, da sie robust und gleichzeitig flexibel sind und sich ungleichmäßigen Ladungen anpassen können.

Dieses Netz ist für die Ladungssicherung bei hohen Belastungen und starker Beanspruchung in Pkw, Transportern, Lkw, Wohnmobilen, Booten, Einsatzfahrzeugen und Pritschenwagen konzipiert. Es eignet sich auch zur Sicherung großer Gegenstände wie Ziegelsteine, Kisten, Paletten und anderer schwerer Güter sowie zum Abdecken von Abrollcontainern und Kippmulden.

Weitere Anwendungsbereiche, in denen besonders robuste Netze eingesetzt werden können, sind beispielsweise:

• Sicherheitsnetze für alle Sektoren

• Begehbare Sicherheitsnetze für alle Sektoren

• Umzäunung der Wurfanlagen für Hammer- und Diskuswerfen

• Auf Katamaranen

Unsere besonders robusten Ladungsnetze werden aus knotenlosem, hochfestem Polypropylen gefertigt. Die Netze sind UV-beständig und in verschiedenen Farben, Maschenweiten und Garnstärken erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie verfügen über einen verstärkten Rand für zusätzliche Stabilität und sind wahlweise mit oder ohne Gummiseil verfügbar.

Zur Ladungssicherung sollte das Netz die Ladung von vorne, hinten und von den Seiten abdecken, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Netze sind in Standardgrößen erhältlich oder können individuell nach Ihren Anforderungen angefertigt werden.

Fahrer sind gemäß den durch das Straßenverkehrsgesetz von 1991 eingeführten Bestimmungen des Straßenverkehrsgesetzes von 1988 verpflichtet, ihre Ladung ordnungsgemäß zu sichern und so Personen- und Sachschäden während des Transports zu vermeiden. Wie im Verhaltenskodex des Verkehrsministeriums zur Ladungssicherung (3. Auflage, 2002) empfohlen, ist die Ladungssicherung auf Fahrzeugen unabhängig von der Fahrtdauer gesetzlich vorgeschrieben.

Dies schützt Personen, die mit dem Be- und Entladen sowie dem Fahren des Fahrzeugs befasst sind, sowie andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger. Die Ladungssicherung muss mindestens einer Kraft standhalten, die dem Gesamtgewicht der Ladung in Fahrtrichtung und der Hälfte des Ladungsgewichts in Fahrtrichtung und seitlich entspricht. Ein korrekt ausgewähltes und montiertes Ladungsnetz trägt zur Einhaltung dieser Vorschriften bei.