Startseite
»
3 mm starkes, geknotetes Polyethylen-Tennisnetz, 12,72 m x 1,07 m, mit handgewebtem Doppelmaschengewebe und oberem Band
3 mm starkes, geknotetes Polyethylen-Tennisnetz, 12,72 m x 1,07 m, mit handgewebtem Doppelmaschengewebe und oberem Band
SKU:
D2904
Normaler Preis
From:
€189,70
(€227,64 Incl. VAT)
Hochwertiges, 3 mm starkes, geknotetes Polyethylen-Tennisnetz mit 5 handgewebten Doppelmaschenreihen. Entspricht den ITF- und DTB-Standards und ist ideal für Wettkämpfe und den Vereinsgebrauch.
Product Enquiry
"*" indicates required fields
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Spezifikationen
- Netzwerktyp Geknotetes Netz
- Mesh Ca. 42 mm
- Bindfaden Ca. 3 mm
- Menge 1 Netto
- Entspricht DIN EN 1510
- Produktionsvorlaufzeit 7-28 Tage
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Dieses hochwertige Tennisnetz aus Polyethylen ist sowohl für Wettkampf- als auch für Freizeitspieler geeignet. Es besteht aus geflochtenem, geknotetem Netzgewebe und verfügt über fünf durchgehende Reihen handgewebten Doppelgewebes für besondere Langlebigkeit und gleichbleibende Leistung. Entspricht den ITF- und DTB-Regeln für Doppelplätze und passt somit perfekt auf Plätze mit den Maßen 12,72 m x 1,07 m.
Diese Tennisnetze werden nach höchsten Standards gefertigt und zeichnen sich durch ein klassisches quadratisches Maschendesign sowie Messingösen an jedem Ende des oberen Bandes zur einfachen Montage aus.
Warum dieses Produkt wählen?
- Robuste Konstruktion aus 3 mm geflochtenem Polyethylen.
- Fünf Reihen handgewebtes Doppelgewebe für zusätzliche Stabilität.
- Mit verstärktem oberen Band und Messingösen für sicheren Halt.
- Geeignet sowohl für Wettkampfspiele als auch für Gelegenheitsspiele.
- Kann mit einem 5 mm Kevlar-Aramidfaserkabel ausgestattet werden, um Knicke zu vermeiden.
Wo kann ich dieses Produkt verwenden?
- Perfekt für Tennisplätze im Innen- und Außenbereich
- Ideal für Sportvereine, Schulen und öffentliche Sportplätze
- Geeignet für Doppel- und Einzelspiele
- Kann zum Freizeitspiel zu Hause oder in professionellen Umgebungen verwendet werden.