Netze sind das verborgene Geheimnis hinter jedem Teil einer Reise.
 Man findet sie unter Gepäckförderbändern, über Frachtraum, in Lager- und Stauräumen und hinter jedem Flugzeugsitz – und das ist erst der Anfang.
 Bei Nets4You beliefern wir die Luftfahrtindustrie seit fast zwei Jahrzehnten mit maßgeschneiderten Flugzeugnetzlösungen. Wir freuen uns, mit einem internationalen Kundenstamm zusammenzuarbeiten, zu dem einige der größten Fluggesellschaften gehören.
 Lesen Sie weiter, um mehr über die vier wichtigsten Arten von Flugzeugnetzen zu erfahren, die wir anbieten.
 1. Ladungssicherungsnetze 
 Frachtnetze sind das wichtigste Produkt zur Abdeckung und Sicherung verschiedener Ladungen in der kommerziellen Luftfahrt, sei es beim Transport zum Flugzeug oder um ein Verrutschen der Güter während des Fluges zu verhindern. Sie werden auch in der militärischen Luftfahrt häufig eingesetzt – tatsächlich werden sie seit jeher sowohl für militärische als auch für zivile Fracht verwendet. seit dem Erstflug des ersten palettierten Flugzeugs.
 Unsere Frachtnetze werden oft zusammen mit Gummiseilen verwendet, um zusätzliche Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl zu gewährleisten.
 2. Netze zur Unterbringung unter Gepäckförderbändern
 Dies ist ein gängiger Anwendungsfall, den wir immer häufiger beobachten: Flughäfen verwenden Maschennetze unter Gepäckförderbändern, um herabfallendes Gepäck zu verhindern und so sicherzustellen, dass alle Gepäckstücke ihr Ziel erreichen. Ein weiterer Vorteil: Durch die Verhinderung von Herabfallen wird auch die Beschädigung von Gepäckstücken vermieden – eine gute Nachricht für Passagiere und Fluggesellschaften gleichermaßen.
 3. Lagernetze und Staunetze
 Frachtnetze sind eine sichere und effiziente Lösung zur Sicherung von Fracht, Handgepäck und Ausrüstung während des Fluges. Sie sind unerlässlich, um ein Verrutschen der Ladung bei Start, Landung und Turbulenzen zu verhindern und so die Sicherheit und Stabilität des Flugzeugs zu gewährleisten. Unsere Staunetze werden aus leichten, hochfesten Materialien wie Nylon- oder Polyestergewebe gefertigt, sodass weder Gewicht noch Funktionalität des Flugzeugs beeinträchtigt werden. Sie sind zudem verstellbar und bieten so maximale Flexibilität und optimale Raumnutzung.
 4. Netze für Flugzeugsitztaschen 
 In Flugzeugsitztaschen werden häufig sowohl in Privat- als auch in Verkehrsflugzeugen verwendet, um leichte Gegenstände und kleine Dinge zu verstauen und sie während des Fluges ordentlich und sicher aufzubewahren. Die Netze können so geliefert werden, dass sie auf bestehende Rahmen passen, oder sie können unabhängig auf einem von uns angefertigten Spezialrahmen montiert werden.
 Wir verwenden eine breite Palette an Materialien und Stoffen, darunter Netzgewebe, Gurtbänder und elastische Rahmen. Sitztaschennetze sind oft mit elastischen Elementen wie Bungee-Seilen ausgestattet, um mehr Gepäckstücke aufzunehmen und so den Komfort und den Zugriff auf die Gegenstände während der Fahrt zu verbessern. Bungee-Seils können auch um den Rand des Netzes gefädelt werden, um es einfach an der Rückenlehne zu befestigen; Befestigungsmaterial für ein vollständiges und sicheres System ist häufig im Lieferumfang enthalten.
 Wie wir die passende Netzlösung für jeden Kunden finden
 Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um ihre individuellen Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen. Sobald wir ihre Bedürfnisse erfasst haben, beginnen wir mit Design und Entwicklung und stellen dabei regelmäßig Muster und Tests zur Verfügung.
 Durch sorgfältiges Arbeiten in jedem einzelnen Arbeitsschritt und die Berücksichtigung von Feedback sind wir stolz darauf, erstklassige Lösungen anbieten zu können, die optimal auf den jeweiligen Zweck zugeschnitten sind.
 Netze, auf deren vollständige Einhaltung der Branchenvorschriften Sie vertrauen können.
 Flugzeugnetze müssen strengen Vorschriften und Standards der Fluggesellschaften entsprechen, um ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
 Sicherheitszertifizierungen sind auch für die Netzzulassung und -wartung unerlässlich. Alle unsere Netze werden gemäß den Brandschutzbestimmungen gefertigt. Wir stellen die entsprechenden Prüfzertifikate bereit, die den Standards der Luftfahrtindustrie entsprechen, wie beispielsweise:
 F2 12-Sekunden-Vertikalbrenntest: CS 25.853(a) Amdt. 21 App.F Pt.l(a)(1)(ii) & (b)(4); und F3 15 Sekunden horizontaler Brenntest: CS 25.853(a) Amdt. 21 App.F Pt.l(a)(1)(iv) & (b)(5).
 Diese Belastungstests bewerten die Feuerbeständigkeit von Flugzeugmaterialien, insbesondere jener, die in Kabinen und Frachträumen verwendet werden, um eine schnelle Brandausbreitung im Falle eines Zwischenfalls zu verhindern.
 Je nach Projektanforderungen können bei Bedarf weitere Tests durchgeführt werden.
 Holen Sie sich noch heute Ihr Nettoangebot für Ihr Flugzeug!
 Sie möchten ein Angebot erhalten oder haben eine Frage an uns?
 Fragen Sie einen Experten – unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.